Germany's leading strategy + innovation partner for packaging
No matter where you're at, we'll help you take the next stepDie Berndt+Partner Group
Mit Sitz in Berlin ist die Berndt+Partner Group Deutschlands führender Strategie- und Innovationspartner für den Verpackungsmarkt. Mit erstklassiger Verpackungsexpertise bedienen wir Markenartikler und Kunden in der Verpackungsindustrie.
Unabhängig davon auf welcher Stufe der Wertschöpfungskette Ihr Unternehmen sich befindet, wir begleiten Sie dabei disruptive Entwicklungen, wie etwa Digitalisierung oder Circular Economy, zu meistern und Wachstumspotenziale auszuschöpfen.
Wir eröffnen pragmatisch umsetzbare Handlungsoptionen. Empathisch, lösungsfokussiert und kooperativ. Für unsere Kunden in den Bereichen:

B+P Creality
Die Packaging-Agentur für Marken und Produkte

B+P Consultants
Die Unternehmensberatung für die Verpackungsindustrie

B+P Communications
Die Werbeagentur für die Verpackungsindustrie
Der Game Changer Blog
Unser Blog informiert Sie über die disruptivsten Trends, die derzeit die Verpackungswelt revolutionieren.
Polymer statt Aluminium: Aseptischer Kartonverbund von SIG für Milch aus Österreich
Thomas Reiner
Die Gmundner Molkerei setzt zukünftig als erstes Unternehmen in Österreich auf einen aluminiumfreien aseptischen Verbundkarton von SIG. Anstelle des Metalls übernimmt eine hauchdünne Polymerschicht die Barrierefunktion. Der Trend zum Ersatz von Aluminium in Verbunden setzt sich also fort. Die Barriere-Alternativen werden immer zahlreicher (und besser). Das zahlt sich mit Blick auf den CO2 und Klimafußabdruck aus. Bei der Recyclingfähigkeit müssen sich die alternativen Barrieren allerdings erst noch beweisen.
Refill und endlos recycelbar: Molton Brown verpackt Bodycare-Produkte neu
Thomas Reiner
Das aus London stammende Beauty-Label Molton Brown bringt eine nachfüllbare und nach Unternehmensangaben endlos recycelbare Flasche für seine Bade- und Duschgel-Kollektion auf den Markt. Die neue Infinite Bottle besteht aus recyceltem Aluminium und soll den Kunststoff-Fußabdruck im Vergleich zu den bisherigen Lösungen um 63 Prozent senken. Die „Infinite Bottle“ zeigt, wie zahlreich und konsequent gerade Marken im hochwertigen Bereich auf den Mehrweg-Zug setzen.
Videospiel klärt spielerisch über die Bedeutung nachhaltiger Verpackungen auf
Thomas Reiner
Das norditalienische Unternehmen BOTTA EcoPackaging will Konsumenten mit einem Videospiel über die Rolle nachhaltiger Verpackungen für Umwelt- und Klimaschutz aufklären. Dass der Hersteller faserbasierter Verpackungen für den B2B-Bereich dabei auf Gamification setzt, ist ein spannender Ansatz. Schon lange ist klar, dass sich Verbraucher schlüssige und verständliche Informationen zum Thema Nachhaltig und Verpackung wünschen. Dabei auf einen spielerischen Ansatz, digitale Medien und Bewegtbild zu setzen, verspricht Erfolg.