Germany's leading strategy + innovation partner for packaging
No matter where you're at, we'll help you take the next stepDie Berndt+Partner Group
Mit Sitz in Berlin ist die Berndt+Partner Group Deutschlands führender Strategie- und Innovationspartner für den Verpackungsmarkt. Mit erstklassiger Verpackungsexpertise bedienen wir Markenartikler und Kunden in der Verpackungsindustrie.
Unabhängig davon auf welcher Stufe der Wertschöpfungskette Ihr Unternehmen sich befindet, wir begleiten Sie dabei disruptive Entwicklungen, wie etwa Digitalisierung oder Circular Economy, zu meistern und Wachstumspotenziale auszuschöpfen.
Wir eröffnen pragmatisch umsetzbare Handlungsoptionen. Empathisch, lösungsfokussiert und kooperativ. Für unsere Kunden in den Bereichen:

B+P Creality
Die Packaging-Agentur für Marken und Produkte

B+P Consultants
Die Unternehmensberatung für die Verpackungsindustrie

B+P Communications
Die Werbeagentur für die Verpackungsindustrie
Der Game Changer Blog
Unser Blog informiert Sie über die disruptivsten Trends, die derzeit die Verpackungswelt revolutionieren.
P&G bringt festes Haar-Shampoo in papierbasierter Verpackung
Thomas Reiner
Ganzheitlich gedacht und gemacht: Der Konsumgüter-Gigant Procter & Gamble (P&G) bietet bei vier seiner Haarpflegemarken, die bisher flüssige Pflegemittel in Kunststoffflaschen anbieten, nun auch feste Produkte in recycelbaren und FSC-zertifizierten Papierschachteln an. Damit geht das Unternehmen einen weiteren Schritt zur Reduzierung seines Kunststoffeinsatzes. Und es zeigt, wie sinnvoll kreative und ganzheitliche Konzepte sind, die Produkt und Verpackung zusammen denken.
Lidl Schweden bringt erste PCR-Folie für TK-Lebensmittel auf den Markt
Thomas Reiner
Lebensmittelverpackungen mit PCR-Anteil sucht man auf dem Markt bislang vergebens. Nun hat der Discount-Gigant Lidl in Schweden den ersten Schritt gewagt. Seit Mai ist dort die nach Unternehmensangaben erste PCR-Kunststofffolie für Verpackungen von TK-Tiefkühlkost im Einsatz. Auch wenn der PCR-Anteil „nur“ 30 Prozent beträgt und auch wenn der Einsatz keinen generellen Durchbruch für den Lebensmittelbereich darstellt: Wir sehen hier die ersten Belege für eine sehr spannende Entwicklung.
50% Rezyklat, 50% biobasiert: McDonald’s testet neue Plastikbecher
Thomas Reiner
McDonald‘s testet in ausgewählten US-Restaurants durchsichtige Kunststoffbecher aus PCR und biobasierten Materialien. Nach Unternehmensangaben sind die neuen Becher recyclingfähig und äußerlich nicht von den bisherigen Bechern zu unterscheiden. Das neue Projekt des Fast-Food-Konzerns ist ein interessanter Ansatz für die Kreislaufwirtschaft.