Germany's leading strategy + innovation partner for packaging
No matter where you're at, we'll help you take the next stepDie Berndt+Partner Group
Mit Sitz in Berlin ist die Berndt+Partner Group Deutschlands führender Strategie- und Innovationspartner für den Verpackungsmarkt. Mit erstklassiger Verpackungsexpertise bedienen wir Markenartikler und Kunden in der Verpackungsindustrie.
Unabhängig davon auf welcher Stufe der Wertschöpfungskette Ihr Unternehmen sich befindet, wir begleiten Sie dabei disruptive Entwicklungen, wie etwa Digitalisierung oder Circular Economy, zu meistern und Wachstumspotenziale auszuschöpfen.
Wir eröffnen pragmatisch umsetzbare Handlungsoptionen. Empathisch, lösungsfokussiert und kooperativ. Für unsere Kunden in den Bereichen:

B+P Creality
Die Packaging-Agentur für Marken und Produkte

B+P Consultants
Die Unternehmensberatung für die Verpackungsindustrie

B+P Communications
Die Werbeagentur für die Verpackungsindustrie
Der Game Changer Blog
Unser Blog informiert Sie über die disruptivsten Trends, die derzeit die Verpackungswelt revolutionieren.
Neue Mehrweg-Verpackung für den Onlineversand von Hey Circle
Thomas Reiner
Das Wettrennen um Mehrweg-Lösungen im E-Commerce nimmt Fahrt auf. Zu den jüngeren Anbietern gehört das Münchner Start-up Hey Circle. Seine Versandboxen und -taschen bestehen aus recycelbaren PP- sowie PE-Kunststoffen und können von Verwendern gemietet werden. Ein Netzwerk aus Partnern soll für einfache Retouren sorgen. Spätestens mit den anstehenden Regulierungen der EU im Rahmen der neuen Packaging And Packaging Waste Regulation wird das Thema mehrwegfähiger Versandverpackungen endgültig im Markt ankommen.
Refill für Deodorant: Unilever rüstet seine Marke Dove mit Nachfüll-Verpackung.
Thomas Reiner
Die Deodorant-Marke Dove hat ihre erste nachfüllbare und wiederverwendbare Verpackung auf den Markt gebracht. Sie besteht aus einem Edelstahlgehäuses und einer Nachfüllverpackung aus 98 % recycelbarem Kunststoffrezyklat. Wir sehen, dass Refill-Lösungen zunehmend auch bei Pflegeprodukten und Kosmetik ankommt. Das ist bedeutend, weil der Sektor eine Führungsposition mit Signalcharakter hat.
Mehrweg im Aufwind: Das neue Rückgabesystem für Getränkeverpackungen der Slowakei erzielt im ersten Jahr Quoten von über 70%.
Thomas Reiner
Anfang 2022 wurde in der Slowakei ein Pfandsystem für PET-Einwegflaschen und Metalldosen eingeführt. Das System setzt auf Rückgabeautomaten von TOMRA und ein Einlagenrückgabesystem. Es soll die Anforderungen der EU-Richtlinie über Einwegkunststoffe erfüllen, höhere Rückgabe- und Recyclingquoten ermöglichen und das Littering-Problem angehen. Die vorab vorgeschriebene Rückgabequote für das Jahr 2022 erreichte 70 Prozent. Das Beispiel der Slowakei unterstreicht unsere Überzeugung, dass Mehrweg- und Rückgabesysteme weiter an Bedeutung gewinnen werden. Der Trend steht erst am Anfang.